Printwerbung
Je nach Produkt / Dienstleistung und Zielgruppe sind unterschiedliche Werbe-Kanäle bei der Vermarktung sinnvoll. Nur in wenigen Fällen können die Unternehmen komplett auf Printwerbung verzichten und ausschließlich auf das Online-Marketing setzen. Welche Werbemittel es im Printbereich gibt, können Sie hier einsehen:
Flyer
In der Werbebranche gehören Flyer oder Faltblätter mit zu den beliebtesten Werbemitteln im Printbereich. Eine kurze Vorstellung des Unternehmens, der Leistungen bzw. Produkte können in printform an potentielle Kunden versendet, mit der Post verteilt oder an verschiedenen Stellen ausgelegt werden. Da im modernen Printbereich die Druckkosten moderat sind, bietet sich dieses Werbemittel oftmals als günstige und effektive Möglichkeit an, eine breite Kundschaft anzusprechen und zu erreichen.
Plakate
Die Frage ob man sich für ein Plakat als Werbemittel entscheidet hängt von vielen Faktoren sowie eigenen Werbebudget ab.
Sowohl die Herstellungskosten, als auch die Mieten der Werbeflächen müssen bei der Plakatwerbung bedacht werden.
Kleine Plakate können oftmals aus eigener Kraft an kostenfreien und geeigneten Stellen angebracht werden, wodurch dieses Werbemittel dort an Attraktivität gewinnt, wo es gilt eine bestimmte Zielgruppe lokal zu erreichen.
Anzeigen
Die Anzeige als Werbemittel setzt vorraus dass vorher eine Zeilgruppenanalyse durchgeführt wurde.
Da Anzeigen abhängig davon wo diese platziert werden mitunter sehr kostspielig sein können, ist eine gewisse Vorarbeit sehr wichtig, damit das Endergebnis den Vorstellungen entspricht.
Ein sogenanntes Response-Element hilft dabei zu überprüfen, ob und in welchem Maße die Anzeige erfolgreich war.
Karten
Mit Karten bzw. Postkarten können Sie auf dem Postweg Ihren Kunden zum Geburtstag oder Weihnachten gratulieren und somit die Kundenbindung stärken. Eine andere Möglichkeit ist, die Karten für einen bestimmten Zweck z.B. eine Veranstaltung zu erstellen. Bei der Kostenkalkulation sollte man dabei insbesondere an den Versand bzw. Verteilung der Karten denken, denn sie sind in der Regel relativ teuer.
Auch für private Zwecke können Karten gestaltet und gedruckt werden. Besonders beliebt sind die individuellen Einladungskarten zur Hochzeit.
Merchandising & Messe
Jedes Unternehmen besitzt durch ein Logo, Slogan etc. eine individuelle Marke, die gestaltet, verbreitet und gestärkt werden kann und sollte. Selbstverständlich kann ein Unternehmen auch mehrere Marken besitzen, wenn es sich dabeiz.B. um verschiedene Produkte oder Produktlinien handelt.
Merchandise ist eine gute Möglichkeit die eigene Marke zu stärken, bzw. deren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Die Stärkung der Marke wird durch die Vermarktung von Artikeln (T-Shirts, Tonträger, Schlüsselanhänger, Aufkleber usw.) erreicht, auf denen das Markensymobl platziert wurde. Solche Werbeartikel werden gewöhnlich verschenkt (so genannte Give Aways), aber manchmal von Verbrauchern auch gekauft (z.B. T-Shirts, hochwertige Produkte).
Diese Artikel werden gewöhnlich auf Messen und anderen Veranstaltungen eingesetzt. Aber auch ein gezieltes Verschenken an bestehende und potentielle Kunden ist oft von Erfolg gekrönt. Im E-Commerce können solche Werbeartikel guten Gewinn einbringen, wenn die Marke eine entsprechende Beliebtheit genießt.