Social Media

“Als Social Media werden alle Medien (Plattformen) verstanden, die die Nutzer über digitale Kanäle in der gegenseitigen Kommunikation und im interaktiven Austausch von Informationen unterstützen.” (Wikipedia)

Möglichkeiten von Social Media

Wie Sie sich wahrscheinlich denken können, gibt es mehrere Vorteile, die Sie aus den neuen Social-Media Technologien ziehen können. Es ist nicht nur die Möglichkeit, durch gewisse Marketing-Maßnahmen Ihre Zielgruppen zu erreichen. Diese Plattformen bieten viel mehr als nur das:

  • Marketing / PR
  • Marktforschung
  • Vertrieb
  • Human Resources
  • Interne Kommunikation
  • Wissensmanagement

Technologien von Social-Media

  • Kommunikation: Weblogs, Mikroblogging, soziale Netzwerke, Social-Network-Aggregatoren, Event-Portale, Newsgruppen/Foren und Instant Messenger (Facebook, XING, StudiVZ, Twitter…)
  • Zusammenarbeit und Wissensmanagement: Wikis, Social Bookmarks / Social Tagging, Bewertungsportale und Auskunftsportale (Wikipedia, HolidayChek, ..)
  • Multimedia: Foto-Sharing, Video-Sharing, Livecasting und Podcasts (YouTube, Flickr, Podcast.de, …)
    Unterhaltung: Virtuelle Welten und Online-Spiele

Entscheidung über den Einsatz von Social Media

Um entscheiden zu können, ob Social Media für Sie interessant ist, sollten Sie sich die Frage stellen, welches Ziel Sie damit erreichen möchten. Haben Sie eine junge Zielgruppe, die sich über Ihr Produkt bei Facebook austauschen würde? Suchen Sie jungen Nachwuchs für Ihr Unternehmen? Möchten Sie mehr über Ihre Zielgruppen erfahren? Möchten Sie Ihr Image pflegen und Ihren Bekanntheitsgrad steigern? Wenn Sie eine dieser Fragen mit “Ja” beantwortet haben, ist Social Media wahrscheinlich eine gute Möglichkeit für Sie, Ihr Ziel zu erreichen.

Wichtig hierbei ist, zu realisieren, dass Social Media kein einmaliges Projekt ist. Sei es Facebook, Xing oder YouTube, Sie sind dann erfolgreich, wenn Sie nachhaltig Inhalte produzieren, denen am besten ein Konzept zu Grunde liegt. Sollten Sie also Interesse an Social Media haben, würden Sie nicht drum herum kommen, regelmäßig Zeit und Geld zu investieren.

Darüber hinaus ist es notwendig, bestehende Maßnahmen zu analysieren, um diese zu optimieren. Die Analyse der Maßnahmen im Social Media-Bereich gehört zu der Webanalyse / Image- & Sichtbarkeitsanalyse.

Bild: flickr.com, mkhmarketing

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!